(Jean-Jacques Rousseau)
Eine liebevolle Betreuung ist die Grundvoraussetzung für eine gute Entwicklung.
Wichtigstes Ziel ist somit für mich, dass sich die Kinder bei mir sicher und geborgen fühlen und gerne kommen; eine enge, vertrauensvolle Beziehung zwischen dem Kind und mir als feste Bezugsperson ist dafür Voraussetzung.
Entwicklung
der Persönlichkeit
Selbstbewusstsein fördern und stärken
Förderung der sozialen Kompetenz
Werte vermitteln, die auch im späteren Leben eine Orientierung bieten können
Förderung der Grob - und Feinmotorik
Freude an der Bewegung zu haben
die Natur zu entdecken
Tiere kennen lernen
Erziehung zur Eigenständigkeit
Förderung des Gemeinschaftssinnes und der Kontaktfähigkeit
Neugierde anregen
Sprachförderung
Ein persönlicher Schwerpunkt liegt bei mir in der musikalischen Früherziehung :
Denn Singen macht nicht nur Freude, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und das Selbstvertrauen, sondern es schult auch das Gehör, erhöht die Körperspannung und Konzentration und fördert darüber hinaus Sprache und Artikulationsvermögen.
Ein weiteres Hauptaugenmerk lege ich bei der Arbeit mit Kindern auf das Fingerspiel:
Das Spiel mit den Fingerpuppen unterstützt, genau wie einfache Fingerspiele und Reime, die Entwicklung von Kindern.
Sie fördern vorrangig ihre sprachliche und motorischen Fähigkeiten.
Ebenso werden kognitive (also alle Denk-und Wahrnehmungsvorgänge) und soziale Kompetenzen angesprochen.